Skip to main content
The European Union Tuesday, March 21, 2023
Die Welt
Monday, January 30 - 7:24am

Auf Martinique im Rausch – ganz ohne Rum

A European Union News Article
Germany - Staff Writer

Eine Reise nach Martinique, das bedeutet eigentlich: Punsch am Strand. Was aber, wenn man keinen Rum trinkt? Unsere Autorin beschließt, die französische Karibikinsel nüchtern z ...

Die Welt
Sunday, January 29 - 1:32pm

Wie soziale Medien das Gehirn verändern

A European Union News Article
Germany - Staff Writer

Liken, teilen, Zeit vertreiben: Die Hälfte der Deutschen ist regelmäßig in sozialen Netzwerken wie Instagram und Facebook unterwegs. Wie beeinflusst die Nutzung dieser Plattfor ...

Die Welt
Monday, January 9 - 11:31am

Wie Sie den Kopf wieder frei bekommen

A European Union News Article
Germany - Staff Writer

Sich Altes vom Hals schaffen, Angefangenes oder Aufgeschobenes endlich fertig machen: Der Jahresstart ist ein guter Anlass, um liegengebliebene Projekte anzugehen. Wissenschaft ...

Die Welt
Saturday, December 31 - 7:54am

„Menschen möchten das Gefühl haben, ihr Leben kontrollieren zu können“

A European Union News Article
Germany - Staff Writer

Zum Jahreswechsel wollen viele Menschen wissen, was die Zukunft für sie bereithält. Diesen Wunsch gab es bereits in der Antike. In Berlin werden die Anfänge der Horoskopie erfo ...

Die Welt
Sunday, December 25 - 7:48am

Wie ein Musikarchäologe jahrhundertealte Relikte enträtselt

A European Union News Article
Germany - Staff Writer

Ein Holzsplitter, verbogen und durchlöchert: Viel mehr ist von Funden aus dem Mittelalter oft nicht übrig. Der Instrumentenbauer Andreas Spindler schafft es dennoch, das Geheim ...

Die Welt
Saturday, December 17 - 7:33am

„Natürlich ist Freundschaft käuflich“

A European Union News Article
Germany - Staff Writer

Geld verschafft Zutritt zu bestimmten Kreisen, aber es kann auch Familien und Freundschaften belasten. Eine Anthropologin erklärt, wie das Budget die Beziehungen beeinflusst, w ...

Die Welt
Thursday, November 24 - 2:48pm

„Der Kaiserschnitt hat alles hinweggefegt“

A European Union News Article
Germany - Staff Writer

Die meisten Frauen in Deutschland entbinden in Kliniken, und viele sind schockiert über die Vorgänge im Kreißsaal – auch Hebammen kritisieren das System der Geburtshilfe deutli ...

Die Welt
Thursday, November 24 - 11:15am

Was unsere Lieblingslieder über uns aussagen

A European Union News Article
Germany - Staff Writer

Von den Beatles über Michael Jackson bis zu Adele: Psychologen haben untersucht, was die Lieblingssongtexte eines Menschen über sein Beziehungsleben verraten. Das Ergebnis: Die ...

Die Welt
Saturday, November 12 - 7:55am

Warum Märchen besser sind als ihr Ruf

A European Union News Article
Germany - Staff Writer

Märchen werden heutzutage oft als unmodern kritisiert – gerade in Grundschulen sei ihr Einsatz nicht mehr zeitgemäß. Eine australische Studie kommt nun zu dem Schluss, dass die ...

Die Welt
Wednesday, November 2 - 10:03am

Was der Aufenthalt in der Natur mit unserem Gehirn macht

A European Union News Article
Germany - Staff Writer

Ob im Herbstwald oder am Seeufer: Natur tut gut. Doch warum sie das menschliche Wohlbefinden hebt, ist schwer zu erforschen. Denn das Zusammenspiel aus Gerüchen, Geräuschen, Fa ...

Die Welt
Tuesday, November 1 - 10:47am

„Die Natur ist ein unterschätztes Heilmittel“

A European Union News Article
Germany - Staff Writer

Ob im Herbstwald oder am Seeufer: Natur tut gut. Doch warum sie das menschliche Wohlbefinden hebt, ist schwer zu erforschen. Denn das Zusammenspiel aus Gerüchen, Geräuschen, Fa ...

Die Welt
Thursday, October 20 - 2:39pm

Diesen positiven Effekt hat analoges Lesen auf unser Gehirn

A European Union News Article
Germany - Staff Writer

Ob am Rechner, Tablet oder Smartphone: Die meisten Texte werden digital gelesen – mit erheblichen Folgen für das Denken, Lernen und Verstehen. Forscher warnen davor, Bücher dur ...

Die Welt
Tuesday, October 11 - 5:59pm

Warum DDR-Bürger ihre Stasi-Akten nicht lesen

A European Union News Article
Germany - Staff Writer

Die Berichte, Bespitzelungen und Beobachtungen der Menschen in der DDR wurden archiviert. Betroffene haben die Möglichkeit, ihre Akte einzusehen. Nur wollen viele das gar nicht ...

Die Welt
Thursday, July 7 - 4:13pm

Das steckt wirklich hinter dem Hangry-Effekt

Germany - Staff Writer

Übellaunig, grantig, gereizt: Manche Menschen werden mit leerem Bauch „hangry“, eine Mischung aus hungrig und wütend. Doch lässt sich dieser Effekt wissenschaftlich belegen? Fo ...

Die Welt
Tuesday, July 5 - 2:22pm

Worüber die Sitzordnung entscheidet

Germany - Staff Writer

Mein rechter, rechter Platz ist frei: Schon Vorschulkinder machen sich Gedanken darüber, neben wem sie die Schulbank drücken werden. Nun zeigt eine neue Studie: Die Sitzordnung ...

Die Welt
Saturday, June 18 - 7:27am

Fernandas Auferstehung

Germany - Staff Writer

Eine bestimmte Art der Galapagos-Riesenschildkröten galt als ausgestorben. Doch nun haben Forscher belegt, dass mindestens eines der Tiere auf einer Insel überlebt hat. Es ist ...

Die Welt
Friday, June 10 - 11:56am

Wenn das Schreien einfach nicht aufhört

Germany - Staff Writer

Nach sechs Wochen wird es besser, spätestens nach vier Monaten – das bekommen viele Eltern zu hören, wenn ihr Baby beharrlich schreit. Umso größer ist die Sorge, wenn keine Ruh ...

Die Welt
Saturday, May 14 - 8:05am

Wie Forscher jahrtausendealte Düfte wieder zum Leben erwecken

Germany - Staff Writer

Weihrauch, Wachs, Wandfarbe: Wissenschaftler entdecken eine neue Quelle, um die Vergangenheit besser zu verstehen – sie rekonstruieren alte Gerüche. In einem EU-Projekt sollen ...

Die Welt
Saturday, April 2 - 4:36am

Welche Lebensweise wirklich produktiver macht – und welche nicht

Germany - Staff Writer

Tipps zum effizienten Arbeiten gibt es viele: vom früheren Aufstehen bis zum richtigen Tagesablauf. Doch sind solche Ratschläge sinnvoll? Forscher untersuchen das Auf und Ab in ...

Die Welt
Saturday, March 12 - 10:54am

Ein Steinkreis, der sogar Schaltjahre misst

Germany - Staff Writer

Ein Sandsteinblock für jeden Tag: Ein Archäologe präsentiert eine neue Theorie, was hinter dem rätselhaften Steinkreis von Stonehenge steckt. Demnach haben die Megalithen als K ...

Die Welt
Tuesday, March 1 - 8:40am

Welche Musik besonders verhasst ist – und warum

Germany - Staff Writer

Forscherinnen haben untersucht, was hinter akustischen Abneigungen steckt. Das Ergebnis: Auch beim Anti-Musikgeschmack gibt es so etwas wie einen Mainstream – und das soziale U ...

Die Welt
Sunday, February 27 - 10:46am

Warum sich Ältere schlechter an Details erinnern

Germany - Staff Writer

Wo war noch mal mein Schlüssel, wie hieß der neue Nachbar noch gleich? Mit dem Alter schwindet die Fähigkeit, sich an Namen oder Orte zu erinnern. Jetzt gibt es dafür eine logi ...

Die Welt
Saturday, February 19 - 7:45am

Was Sie vor dem Verraten eines Geheimnisses abschätzen sollten

Germany - Staff Writer

Über Geheimnisse sollte man schweigen, für immer. Doch den meisten Menschen gelingt es nicht, die Klappe zu halten. Nun ist geklärt, woran das liegt, und bei wem Geheimnisse be ...

Die Welt
Saturday, February 12 - 7:46am

Auf den Spuren der verschollenen Melodien

Germany - Staff Writer

Die Menschheit musiziert seit Zehntausenden von Jahren, doch nur ein Bruchteil ihrer Lieder ist schriftlich überliefert. Nun versuchen Forscher, uralte Klänge wieder zum Leben ...

Die Welt
Tuesday, January 25 - 2:31pm

Wie sich mit Bewegung die Kreativität boostern lässt

Germany - Staff Writer

Eine neue Studie zeigt: Wer sich regt und rührt, denkt flexibler und findet mehr Lösungen für ein bestimmtes Problem. Das funktioniert sogar im Sitzen. Doch nicht jede Form von ...

Die Welt
Saturday, January 1 - 7:55am

Wie Sie endlich unerledigte Dinge erledigen

Germany - Staff Writer

Ob Heimwerkerprojekt oder Abschlussbericht: Gerade zu Beginn eines neuen Jahres nehmen sich viele Menschen vor, Liegengebliebenes fertigzumachen. Woher kommt der Drang, Dinge z ...

Die Welt
Saturday, December 11 - 9:27am

Die magische Verbindung von Gerüchen und Gefühlen

Germany - Staff Writer

Ob Glühwein, Tannen oder Plätzchen: Gerade im Advent lassen manche Aromen vergangene Momente aufleben. Warum verknüpft das Gehirn Gerüche mit der Vergangenheit? Neurowissenscha ...

Die Welt
Saturday, December 4 - 4:10am

Warum Menschen stundenlang Serien gucken

Germany - Staff Writer

Der Winter und die Pandemie haben TV-Serien und Streamingdienste noch beliebter gemacht. Nun klären Forscher, warum Menschen stundenlang vor der Glotze hängen. Ein Grund ist be ...

Die Welt
Saturday, November 27 - 5:57am

Wer Gedrucktes liest, behält mehr Informationen

Germany - Staff Writer

Ob am Rechner, Tablet oder Smartphone: Die meisten Texte werden digital gelesen – mit erheblichen Folgen für das Denken, Lernen und Verstehen. Forscher warnen davor, Bücher dur ...

Die Welt
Wednesday, October 27 - 12:21pm

Der Spion, der nie desinfizierte

Germany - Staff Writer

Malaria, Durchfall, Geschlechtskrankheiten: Forscher haben untersucht, welche gesundheitlichen Gefahren James Bond bei seinen Auslandsreisen drohen. Die Analyse zeigt: Der Tops ...

Die Welt
Saturday, October 16 - 4:52am

Warum Jaguare in Mexiko auf Hundejagd gehen

Germany - Staff Writer

In einem mexikanischen Touristenort machen Jaguare Jagd auf Hunde. Das ist gefährlich für die Haustiere und ihre Besitzer – aber auch für die Raubkatzen. Nun präsentieren Forsc ...

Die Welt
Tuesday, October 12 - 4:04pm

„Diese Menschen haben das Gefühl, dass sie als Normalbürger ersetzt werden“

Germany - Staff Writer

Das Sinus-Institut hat sein Modell der deutschen Gesellschaft überarbeitet. Erstmals gehen die Veränderungen auch von deren Zentrum aus: Die bürgerliche Mitte ist verschwunden ...

Die Welt
Tuesday, October 12 - 4:04pm

Drei neue Milieus prägen jetzt die deutsche Gesellschaft

Germany - Staff Writer

Das Sinus-Institut hat sein Modell der deutschen Gesellschaft überarbeitet. Erstmals gehen die Veränderungen auch von deren Zentrum aus: Die bürgerliche Mitte ist verschwunden ...

Die Welt
Sunday, October 3 - 12:39pm

Die Botschaft in diesem 150.000 Jahre alten Schmuck

Germany - Staff Writer

Archäologen haben den bislang ältesten Schmuck aus Schneckenhäusern entdeckt. Dabei waren die Schalen offenbar nicht nur hübscher Schmuck: Die Wissenschaftler vermuten, dass si ...

Die Welt
Tuesday, September 21 - 11:30am

„Wir haben es hier mit einer Art Kulturrevolution zu tun“

Germany - Staff Writer

In der Bronzezeit breiteten sich Hirtenvölker weit über den eurasischen Kontinent aus – und prägten so auch das genetische Erbe heutiger Europäer. Wie schafften die Halbnomaden ...

Die Welt
Friday, September 17 - 3:31pm

Welchen Charakter hat meine Katze?

Germany - Staff Writer

Anders als bei Hunden war es bisher schwer, die Persönlichkeit von Katzen zu erfassen. Forscher haben nun eine Methode entwickelt, mit der Halter die zentralen Merkmale ihres H ...

Die Welt
Monday, September 13 - 7:54am

Wenn mit einem Mal das Herz stockt

Germany - Staff Writer

In Deutschland sterben jährlich rund 65.000 Menschen daran: Doch warum erleiden scheinbar gesunde Menschen wie der Däne Christian Eriksen während der WM wie aus dem Nichts eine ...

Die Welt
Monday, September 13 - 7:54am

Wenn mit einem Mal das Herz das Herz stockt

Germany - Staff Writer

In Deutschland sterben jährlich rund 65.000 Menschen daran: Doch warum erleiden scheinbar gesunde Menschen wie der Däne Christian Eriksen während der WM wie aus dem Nichts eine ...

Die Welt
Tuesday, August 17 - 11:00am

Wie das innere Kind unser Verhalten ein Leben lang prägt

Germany - Staff Writer

Warum sind Liebe und Beziehungen oft so anstrengend? Weil das „innere Kind“ die Macht in allen Beteiligten übernimmt, sagt Psychologin und Bestseller-Autorin Stefanie Stahl. Es ...

Die Welt
Saturday, July 24 - 2:21pm

Was Parks brauchen, damit alle darin glücklich werden

Germany - Staff Writer

Stadtparks sind strapazierte Sehnsuchtsorte: Sie sollen sowohl ökologische als auch soziale Funktionen erfüllen – und müssen dabei dem Klima genauso trotzen wie gesellschaftlic ...

Die Welt
Saturday, July 3 - 3:38pm

Die seltsame Liebe der Deutschen zum Abendbrot

Germany - Staff Writer

Graubrot, Gouda, Gurke: Das klassische deutsche Abendessen besteht aus belegten Schnitten. Manche finden dieses Mahl nicht mehr zeitgemäß. Zu Unrecht, sagen Forscher – das Ritu ...

Die Welt
Saturday, June 19 - 7:32am

„Ohne Nahrungsmigranten wäre unsere Küche eintönig und fad“

Germany - Staff Writer

Ob Mais, Tomate oder Quinoa – fast alle wichtigen Nahrungspflanzen sind nach Europa eingewandert. Auch ihre Bedeutung hat sich stark gewandelt. Was früher als Potenzmittel dien ...

Die Welt
Tuesday, June 15 - 10:32am

„Wie ein Programm auf der Festplatte, das nicht mehr löschbar ist“

Germany - Staff Writer

GBL ist billig, legal, leicht zu beschaffen und vor allem bei jungen Menschen beliebt. Ein Suchtexperte erklärt, was die neue Droge so gefährlich macht – und warum selbst Mediz ...

Die Welt
Sunday, May 30 - 8:34am

Jede Stadt hat ihr eigenes Bakterienprofil

Germany - Staff Writer

Jede City hat ihre Eigenarten. Wie stark sich Metropolen aber voneinander unterscheiden, haben Forscher nun mit Wischtests in zahlreichen U-Bahnhöfen weltweit überprüft. Die An ...

Die Welt
Thursday, May 20 - 2:40pm

Das morbide Vergnügen an wahren Verbrechen

Germany - Staff Writer

Immer neue Fernsehserien, Magazine und Podcasts widmen sich echten Kriminalfällen. Warum sind Erzählungen von Mord und Totschlag so faszinierend? Expertinnen glauben, dass Mens ...

Die Welt
Saturday, May 1 - 8:08am

Der schleichende Verlust der positiven Gefühle

Germany - Staff Writer

Weit weg von Zuhause, veränderter Tag-Nacht-Rhythmus und kaum Raum für sich: Astronauten sind enormer Belastung ausgesetzt. US-Psychologen wollten wissen, wie zermürbend monate ...

Die Welt
Thursday, April 1 - 3:41pm

Der große Traum vom winzigen Raum

Germany - Staff Writer

Handlich, hip, hübsch: Tiny Houses stehen für nachhaltiges Wohnen – und werden von manchen sogar als massentaugliche Alternative zum Einfamilienhaus gehandelt. Doch kann das Le ...

Die Welt
Sunday, February 21 - 12:00am

„Wir müssen aufpassen, dass wir keine Isolationsregime einführen“

Germany - Staff Writer

Die Pandemie verändert, wie Menschen zusammenleben. Der Soziologe und Stadtplaner Richard Sennett warnt vor bleibenden Schäden für die Gesellschaft – und wundert sich über den ...

Die Welt
Friday, February 19 - 8:40am

Warum Sie das Smartphone in der Natur nutzen sollten

Germany - Staff Writer

Raus ins Grüne: Das galt mal als Mittel, um abzuschalten – auch das Handy. Doch viele Menschen erleben ihr Ausflüge inzwischen lieber mit Technik. Tatsächlich können die Geräte ...

Die Welt
Friday, February 19 - 8:18am

Das unerkannte Leiden von tollpatschigen Kindern

Germany - Staff Writer

Schreiben, schneiden, Schleifen binden: Manche Kinder scheitern an alltäglichen Handgriffen. Oft steckt Dyspraxie dahinter – doch die Entwicklungsstörung wird selten erkannt. D ...

Die Welt
Wednesday, February 10 - 1:05pm

Das Geheimnis unserer Identität

Germany - Staff Writer

Was prägt uns mehr – unsere Gene oder unsere Umwelt? Dieser Frage gehen Forscher in einer besonderen Studie nach: Sie begleiten 4000 Zwillingspaare auf ihrem Lebensweg. Nun lie ...

Die Welt
Monday, February 8 - 4:21pm

„Das Grundwasser ist ein lebendes Museum“

Germany - Staff Writer

Flohkrebs, Asseln, Würmer, Schnecken – das ist das Reich von Hans Jürgen Hahn. Der Grundwasserökologe fischt in Deutschlands dunkelsten Rohren nach Grundwasserproben aus der Ti ...

Die Welt
Tuesday, January 26 - 5:50pm

„All die Zweifel wurden direkt auf die Wissenschaft übertragen“

Germany - Staff Writer

Jedem sollte klar sein, dass es kein Zurück in die Zeit vor Corona gibt. Das findet zumindest der Medizinethnologe Hansjörg Dilger. In Deutschland müsse deshalb endlich darüber ...

Die Welt
Friday, January 22 - 3:53pm

Warum uns selbst fremde Menschen fehlen

Germany - Staff Writer

Die Frau im Café, der Nachbar von gegenüber: Nicht nur die Treffen mit Freunden und Familie, auch die flüchtigen Begegnungen des Alltags gehen in der Pandemie verloren. Dabei s ...

Die Welt
Tuesday, January 5 - 10:20am

Wie Sie das „Zoom-Fatigue-Syndrom“ vermeiden

Germany - Staff Writer

Seit der Pandemie spielen sich Teile des Lebens vor allem in Videokonferenzen ab. Doch viele sind von den virtuellen Treffen nur noch genervt. Forscher untersuchen die digitale ...

Die Welt
Wednesday, December 30 - 11:29am

„Von der Wunschnarkose rate ich dringend ab“

Germany - Staff Writer

Ob Wurzelbehandlung oder Weisheitszähne: Viele Patienten scheuen den Besuch beim Zahnarzt, weil sie sich vor der unangenehmen Prozedur und den Schmerzen fürchten. Ein Experte e ...

Die Welt
Tuesday, December 15 - 10:20am

Warum Schreiben für Körper und Seele heilsam ist

Germany - Staff Writer

Gefühle und Gedanken zu notieren ist ein beliebtes Mittel, um den Alltag zu verarbeiten. Doch Studien zeigen, dass Schreiben nicht nur beruhigen kann, sondern auch die Gesundhe ...

Die Welt
Friday, December 4 - 6:53pm

Warum Weihnachtssterne meist schon beim Kauf todgeweiht sind

Germany - Staff Writer

Ob Tannenzweige, Misteln oder Christrosen: Einige Pflanzen gehören in Deutschland einfach zur Weihnachtszeit dazu. Oft stecken uralte Traditionen dahinter – manchmal aber auch ...

Die Welt
Monday, November 23 - 4:22pm

Wie uns Nostalgie hilft, die Vergangenheit zu ertragen

Germany - Staff Writer

Manche Menschen schwelgen gern in alten Zeiten, andere sind von der ewigen Rückschau genervt. Doch zahlreiche Studien belegen, dass Nostalgie wie Angst oder Liebe existenziell ...

Die Welt
Thursday, November 19 - 9:10am

„Es ist okay, wenn Jugendliche ab und an mal einen Burger verzehren“

Germany - Staff Writer

Eine Studie zum Ernährungsverhalten von Kindern und Jugendlichen zeigt, dass ein Viertel regelmäßig Fast Food isst – weil es Teil der Jugendkultur geworden ist. Doch Pizza, Fla ...

Die Welt
Monday, November 2 - 12:03pm

„Dieses massive Bevölkerungswachstum wird zu weiteren Migrationen führen“

Germany - Staff Writer

Die Erdbevölkerung wächst rasant, vor allem in Afrika. Eine Ethnologin erklärt, warum dort große Familien noch immer Norm sind – und als wie anmaßend das Drängen auf Geburtenko ...

Die Welt
Friday, October 30 - 9:26am

Der mysteriöse Tod der Wirtschaftswunder-Hure

Germany - Staff Writer

Ihr Leben wurde oft verfilmt, etwa mit Nina Hoss: Rosemarie Nitribitt erschütterte die frühe Bundesrepublik auf ihre Weise: als Luxus-Prostituierte, die sich ihre Kunden bis in ...

Die Welt
Friday, October 23 - 2:49pm

Er ging ohne ein Wort des Abschieds

Germany - Staff Writer

Wie lebt man weiter, wenn das eigene Kind verschwindet? Das Leben von Ute Hermes drehte sich zehn Jahre lang nur darum, ihren Sohn wiederzufinden. Auch auf eigene Faust, als di ...

Die Welt
Wednesday, October 21 - 5:12pm

Naturfilme machen den Lockdown erträglicher

Germany - Staff Writer

Kontaktverbot, Sperrstunde, geplatzte Reise – es ist nicht leicht, in der Corona-Krise gute Laune zu bewahren. Als Stimmungsaufheller eignen sich Naturfilme, raten Forscher. Bi ...

Die Welt
Friday, October 9 - 2:22pm

Der Mangel des Weltkriegs schuf die Sprühsahne

Germany - Staff Writer

Als während des Zweiten Weltkriegs in den USA die Sahne knapp wurde, erfand ein Verkäufer namens Aaron Lapin „Sta-whip“ aus Kaffeeweißer und Fett. In der Sprühdose wurde es zum ...

Die Welt
Tuesday, October 6 - 9:49am

„Je größer der Druck ist, desto weniger Zeit bleibt“

Germany - Staff Writer

Studenten haben im Vergleich zu Gleichaltrigen deutlich häufiger physische und psychische Beschwerden: Kopfschmerzen, Panikattacken, Prüfungs- und Versagensängste. Eine Gesundh ...